bedienen

bedienen
be·die·nen; bediente, hat bedient; [Vt/i] 1 (jemanden) bedienen (als Kellner) einem Gast Speisen und Getränke (an den Tisch) bringen ≈ servieren: In diesem Lokal wird man sehr korrekt bedient; Wer bedient an diesem Tisch?;
[Vt] 2 jemanden bedienen (als Verkäufer) einem Kunden durch Ratschläge beim Kauf helfen: Werden Sie schon bedient?
3 jemanden bedienen für jemanden etwas tun, weil er selbst es nicht tun will oder kann: Wenn er abends nach Hause kommt, lässt er sich gern von seiner Frau bedienen
4 etwas bedienen meist ein relativ großes Gerät oder eine Maschine korrekt gebrauchen und ihre Funktionen kontrollieren <einen Kran, eine Waschmaschine bedienen>;
[Vr] 5 sich bedienen sich etwas zu essen oder trinken nehmen, meist nachdem jemand es einem angeboten hat ≈ zugreifen: Hier sind ein paar belegte Brote - bedient euch bitte!
6 sich etwas (Gen) bedienen geschr; von etwas, das man hat, Gebrauch machen ≈ etwas benutzen: sich beim Übersetzen eines Wörterbuchs bedienen
|| ID meist (mit etwas) gut / schlecht bedient sein gespr; mit etwas zufrieden / nicht zufrieden sein können; meist Ich bin bedient! gespr; Ich habe genug davon

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bedienen — Bedienen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, Dienste leisten, so wohl niedrige häusliche, als auch anständigere, entweder um Lohn, oder aus Höflichkeit. Jemanden bey Tische bedienen, ihm aufwarten. Verschiedene Handwerker und Künstler, welche es für… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bedienen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • servieren • anbieten Bsp.: • Werden Sie schon bedient? • Servieren Sie die Suppe heiß! • Eine junge Frau servierte. • …   Deutsch Wörterbuch

  • bedienen — bedienen, bedient, bediente, hat bedient 1. Werden Sie schon bedient? 2. Die Kaffeemaschine ist ganz leicht zu bedienen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bedienen — Bedienen, 1) bei Handwerkern u. Sachwaltern, für Einen arbeiten; 2) im kaufmännischen Briefstyl, eines Anderen Auftrag gut ausrichten; 3) (Kriegsw.), s. Bedienung der Geschütze; 4) (Kartensp.), ein Blatt von der ausgespielten Farbe zugeben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bedienen — ↑servieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • bedienen — bedienen, Bedienstete, Bedienung ↑ dienen …   Das Herkunftswörterbuch

  • bedienen — V. (Mittelstufe) den Gästen im Restaurant oder den Kunden im Geschäft etw. bringen Beispiele: Uns hat ein arroganter Kellner bedient. Sie hat die Kunden immer höflich bedient …   Extremes Deutsch

  • bedienen — bewirten; dienen; servieren; auslösen; drücken; handhaben; betätigen; tätig sein; machen; praktizieren; ausüben; verrichten …   Universal-Lexikon

  • bedienen — 1. a) auftischen, bewirten, servieren, vorsetzen; (geh.): auftragen, aufwarten, vorlegen; (salopp): auffahren. b) abfertigen, sich kümmern. c) ausrüsten, ausstatten, versehen, versorgen. 2. betätigen, führen, handhaben, steuern. sich bedienen 1.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bedienen — be|die|nen ; sich eines Kompasses bedienen (gehoben); bedient sein (umgangssprachlich für genug haben) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”